Sofortmaßnahme

Im Rahmen einer sog. „Sofortmaßnahme“ hat Südtirols Kulturlandesrat Philipp Achammer für die Kunstschaffenden in Südtirol eine einmalige Beihilfe in Aussicht gestellt. Um diese Beihilfe in der Höhe von 600 Euro brutto in Anspruch nehmen zu können, muss man ein Video produzieren und dieses über soziale Medien oder digitale Plattformen veröffentlichen.

Da ich 45% meines Einkommens aus einer anderen Tätigkeit beziehe (Unterrichten), falle ich nicht darunter, auch nicht anteilig. Das kann ich durchaus nachvollziehen, denn viele Künstler und Künstlerinnen, die ausschließlich von ihrem Kunstschaffen leben dürfen/müssen, sind sicher von der Krise noch viel massiver betroffen als ich. Trotzdem ist es aber auch so, dass viele hybrid arbeitende Künstler und Künstlerinnen große finanzielle Einbußen haben – und das bei einem ohnehin niedrigem Gehaltsniveau und aus generell prekären Arbeitsverhältnissen.

Eine zeitlang kann ich den Verlust von mehr als der Hälfte meines Einkommens verkraften und ich sehe das durchaus auch als meinen Beitrag zum Bewältigen des allgemeinen Notstands. Bei den Aussichten jedoch, wann Theater, Kino und Film wieder ohne Einschränkungen arbeiten können, werde ich da aber unweigerlich auch an meine finanziellen Grenzen geraten. Ich hoffe, dass sich die Politik was Sinnvolles überlegen wird. Mein Vorschlag wäre, dass jetzt die Zeit da ist, um das bedingungslose Grundeinkommen für alle Menschen einzuführen. Wann dann, wenn nicht jetzt?

Ein Video

Ich konnte nicht anders, als trotzdem meinen Videobeitrag zu leisten, auch wenn er einmal mehr gratis ist. Zu sehr hat es mir unter den Fingernägeln gebrannt. Dass man als Künstler ein Bittsteller ist, der nur von Politiks Gnaden wirtschaftlich überleben kann, ist ja hinlänglich bekannt. Das wird sich leider auch in dieser gesundheitlichen und wirtschaftlichen Krise nicht ändern. Jedenfalls habe ich diese ursprüngliche Hoffnung nicht mehr.

https://www.youtube.com/watch?v=_9mSUt1t30E